Teilnehmendenprofil
Im Executive MBA HSG in Business Engineering treffen Sie auf erfolgreiche und spannende Führungspersönlichkeiten:
Die Vielfalt an Funktionen, Rollen und Branchen schafft Potenzial für interessante und den persönlichen Horizont erweiternde Diskussionen.
Das Durchschnittsalter der Studierenden liegt bei 40 Jahren. Die durchschnittliche Berufserfahrung beträgt 15 Jahre.
Branche
Angaben in %(Klick auf die Balken)
Mit dem Executive MBA HSG in Business Engineering der Universität St. Gallen möchten wir Sie als Führungspersönlichkeit auf die nächste Stufe ihrer Karriere führen und Sie darin bestmöglich mit einer idealen Lernumgebung und der Vielfalt der Klasse unterstützen.
Position
Angaben in %
Gebiet Erststudium
Angaben in %
Unternehmen
Angaben in %
Zulassungsvoraussetzung
Der Executive MBA HSG in Business Engineering richtet sich an Führungskräfte mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium und mindestens fünfjährige Berufspraxis. Durch die starke Fokussierung auf unternehmensbezogene Transformationen ist das Studienprogramm auch für Personen mit Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften interessant. Der Einstieg ist zu zwei Zeitpunkten pro Jahr möglich.
Als Business Engineer können Sie Transformationen aktiv und ganzheitlich gestalten. Dies eröffnet Ihnen den Zugang zu anspruchsvollen Führungspositionen in Unternehmen und anderen Organisationen
Zulassungsprozess für den Executive MBA
Zulassungsvoraussetzungen zum Executive MBA HSG in Business Engineering
Für die Zulassung zum Executive MBA HSG in Business Engineering ist ein dreistufiges Zulassungsverfahren notwendig, welches Sie idealerweise vor Beginn des ersten Themenmoduls anstossen sollten, um sich frühzeitig einen Studienplatz zu sichern.
Studiengebühr
Die Studiengebühr für den Executive MBA HSG in Business Engineering beträgt CHF 67’000. Bei einer Anmeldung mind. sechs Monate vor Studienstart wird ein Frühbucherrabatt in Höhe von CHF 8’000 gewährt, so dass die reduzierte Kursgebühr bei CHF 59’000 liegt. Drei Monate vor Studienstart wird ein Rabatt in Höhe von CHF 4’000 gewährt.
Zur Erlangung des akademischen Grades «Executive MBA HSG in Business Engineering» ist eine Zulassung erforderlich und es müssen alle zwei Modulblöcke sowie das Mastermodul Transformation absolviert werden. Die Studiendauer beträgt in der Regel 12 Monate und kann bei Bedarf auf bis zu 30 Monate erweitert werden, indem die Flexibilisierungsoption zum Preis von CHF 5’000 gebucht wird.
Finanzielles
Die Bezahlung der Studiengebühr kann entweder in Einmalzahlung oder in Ratenzahlung geleistet werden.
In allen Studiengebühren enthalten sind neben sämtlichen Lehrveranstaltungen auch die studienrelevanten Nebenkosten (Nutzung von WLAN, Drucker, Bibliothek und Lernplattform; umfangreiche Kursdokumentationen inkl. Literatur; Coaching- und Prüfungsgebühren) sowie Verpflegungskosten (Mittagessen, Getränke und Pausensnacks) an allen Programmtagen.
Zusätzliche Kosten
Zusätzliche Kosten entstehen für Reisen, wie die Flüge in die USA, Singapur und Deutschland, für die Anreise zu den jeweiligen Kursorten innerhalb der Schweiz sowie für Hotelübernachtungen an den Kursorten nach eigenem Komfortwunsch sowie allfällige Hardwarekosten für die online zur Verfügung gestellten Kursunterlagen.
Steuererleichterung
Persönliche Beratung
Die Entscheidung für eine Weiterbildung ist ein grosses Commitment, welches gut durchdacht sein will. Lassen Sie sich von uns beraten! Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung – für ein Telefonat, ein persönliches Gespräch oder auch gerne für einen Besuch in einem unserer Präsenzmodule, mit dem Sie sich einen unmittelbaren Eindruck verschaffen können.
Teilen Sie uns bitte über die Kontaktseite, per Telefon oder per E-Mail Ihre Fragen und Wünsche mit. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.