Weiterbildungsmodul des Executive MBA HSG in Business Engineering

Prozessmanagement

17. März bis 21. März 2025

Weiterbildungszentrum Holzweid (WBZ), St. Gallen, Schweiz
Machen Sie sich selbst ein Bild während einer Probelektion am

17. März 2025 | 9:45 bis 14:00 | Zur Anmeldung

Modulbeschreibung

Der systematische Entwurf und die Entwicklung von Prozessen sind in der Veränderung zentrale Aufgaben des Business Engineers. Das wird insbesondere dann deutlich, wenn man sich die wichtige Funktion der Prozessentwicklung als Bindeglied zwischen der Strategieentwicklung und der Entwicklung von Informationssystemen vor Augen führt. Die im Rahmen dieser Woche entwickelte «Roadmap» zeigt, mit welchen Methoden und Instrumenten, in welcher Abfolge und mit welchen Zielvorgaben der Business Engineer die Entwicklung und Restrukturierung von Geschäftsprozessen im Rahmen der Prozessgestaltung, Prozesslenkung und Prozessentwicklung angehen kann.

Dozierende dieses Moduls

Univ.-Prof. Dr. Jan vom Brocke ist Direktor des Europäischen Forschungszentrums ERCIS – European Research Center for Information Systems und Inhaber des Lehrstuhls für Business Process Management an der Universität Münster in Deutschland.

Der mehrfach international ausgezeichnete Wissenschaftler gilt als Experte im Bereich der Digitalisierung. Internationale Rankings führen ihn auf Spitzenplätzen in Europa und weltweit. Eine Studie der Stanford Universität listet Jan vom Brocke unter den Top 1% der meistzitierten Wissenschaftler sämtlicher Disziplinen.

Professor vom Brocke hat über 400 wissenschaftliche Aufsätze publiziert; erschienen u.a. in Top Journalen, wie Management Science, Management Information Systems Quarterly (MISQ),  Journal of Management Information Systems (JMIS)Journal of Information Technology (JIT)European Journal of Information Systems (EJIS)Information Systems Journal (ISJ), Communications of the ACM (CACM) sowie in praxisorientierten Journalen, wie Management Information Systems Quarterly Executive (MISQe) und MIT Sloan Management Review (SMR).

Er ist Autor und Herausgeber von 34 Büchern, u.a. dem International Handbook on Business Process Management (mit M. Rosemann), BPMDriving Innovation in a Digital World (mit T. Schmiedel) und BPM CasesDigital Innovation and Business Transformation in Practice (mit J. Mendling). Er wurde mit über 20 internationalen Preisen ausgezeichnet und zum Fellow der Association for Information Systems ernannt. Die Arbeiten seines Lehrstuhls werden vielfach in der Presse erwähnt, u.a. vom Wall Street Journal, Daily Mail, und Telegraph.

Professor vom Brocke verfügt über Lehrerfahrung an 24 Universitäten in 13 Ländern, u.a. an mehreren Financial Times Top 50 Business Schools, wie der Universität St.Gallen in der Schweiz, der Vlerick Business School in Belgien, der University of Warwick in UK und der Smurfit School of Business in Irland. Zudem engagiert er sich im AAU IS PhD Programm an der University of Addis Ababa in Äthiopien.

Jan vom Brocke ist Referent und Berater im Auftrag mehrerer DAX 30 und Fortune 500 Unternehmen und Regierungseinrichtungen in Europa. Er nimmt mehrere Herausgeberschaften und Führungspositionen in Forschung und Lehre wahr.

Mehr Informationen auf: www.janvombrocke.com sowie unter https://www.linkedin.com/in/janvombrocke.

Machen Sie sich selbst ein Bild

Probelektionen

Gewinnen Sie einen direkten Einblick in unseren Studiengang – aus nächster Nähe und vollkommen ehrlich.

  • Digitale Transformation

    19. Mai 2025 | 10:00 bis 14:00
  • Service Design, Innovation & Service Management

    25. August 2025 | 10:00 bis 14:00
  • Einführungsmodul Business Engineering

    28. April 2025 | 10:00 bis 14:00
  • Unternehmenskommunikation in der Transformation

    15. Dezember 2025 | 10:00 bis 14:00

Weiterbildungsbroschüre

In unserer Broschüre finden Sie kompakt alle wichtigen Informationen zu unserer Weiterbildung.

Alle Module dieser Weiterbildung