Change Management
24. November bis 28. November 2025
kein Datum verfügbar
Modulbeschreibung
Die kompetente Führung von Veränderungsprozessen ist eines der zentralen Themen im Business Engineering. Erfolgreiche Change-Leader wissen über die sozio-technischen Faktoren bei Veränderungen Bescheid und können mit einem breiten Handlungsrepertoire kompetent intervenieren. Vor diesem Hintergrund adressiert das Modul „Change Management“ die weichen, psychoemotionalen Faktoren, die bei Veränderungsprozessen zu den harten Erfolgsfaktoren werden.
Dazu gehört das vertiefte Verständnis über den eigenen Persönlichkeits- und Führungstypus sowie über die Persönlichkeitsunterschiede im Umgang mit Veränderungen.
Impulspräsentationen, Simulation, Gruppenarbeiten und moderierter Erfahrungsaustausch wechseln einander in einem interaktiven Lernprozess ab.
Dozierende dieses Moduls
Dr. Irmgard A. Neulinger
Lehre & Beratung
- Hauptdozentin im Executive MBA HSG in Business Engineering für die Module “Transformational Leadership” und “Führen mit Persönlichkeit”
Berufserfahrung
- Gesellschafterin von PNP – Potocnik – Neulinger – Partners GmbH, Salzburg
- Executive Coach
- Trainer und Berater für Führungskräfte zu Change Management und Transformational Leadership
- Konzeption und Leitung von Großgruppenkonferenzen
- Moderation und Begleitung von Integrations- und Transitionprozessen
Ausbildung
- Promotion Universität Salzburg (Dissertation: Führungsstil und Gruppenleistung)
- Studium der Psychologie und Kommunikationswissenschaften mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Sozialpsychologie an der Universität Salzburg
- Strategic Management and Organizational Development (NTL Institute)
- Facilitating and Managing Complex System Change (NTL Institute)
- Tactics of Change – Methods in Brief Therapy (MRI, Stanford)
- Advanced Teambuilding and Organizational Development (NTL Institute)
- Schneller Wandel mit großen Gruppen (All in One)
Dr. Rudolf Potocnik
Machen Sie sich selbst ein Bild
Probelektionen
Gewinnen Sie einen direkten Einblick in unseren Studiengang – aus nächster Nähe und vollkommen ehrlich.