Business Innovation
4. August bis 8. August 2025
Modulbeschreibung
Innovationen sind ein zentraler Treiber für Veränderung im Unternehmen und damit ein wichtiger Betrachtungsgegenstand des Business Engineering, sowohl auf Ebene des Geschäftsmodells als auch auf Ebene der Produkte bzw. Services. Beide Ebenen betrachten wir in diesem Präsenzmodul im Detail. Zum einen werden die strukturellen Elemente eines Geschäftsmodells, die Herausforderungen der Geschäftsmodellinnovation sowie mögliche Muster von Geschäftsmodellen thematisiert. Zum anderen wird das an Produkten orientierte Innovationsmanagement betrachtet und mit den verschiedenen Aspekten des Technologiemanagements vernetzt (z.B. Forschung und Entwicklung, Beschaffung, Logistik, Produktion und Qualitätsmanagement). Auf diese Weise schlagen wir die Brücke zur Prozessgestaltung und zur Entwicklung moderner Unternehmensarchitekturen.
Dozierende dieses Moduls
Prof. Dr. Felix Wortmann
Werdegang
Seit 2023 | Vize-Direktor am Institut für Technologiemanagement, Universität St. Gallen (HSG) |
Seit 2021 | Professor, Senior Lecturer und Scientific Director Bosch IoT Lab am Institut für Technologiemanagement der HSG |
Seit 2019 | Core Director „Digital Biomarkers in Diabetes Management“ am Centre for Digital Health Interventions von HSG, ETH Zürich und Universität Zürich |
2016 | Ruf an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (abgelehnt) |
Seit 2012 | Wissenschaftlicher Leiter des „Bosch Internet of Things Lab“ und Assistenzprofessor für Technologiemanagement an der Universität St. Gallen |
2009-2012 | Arbeitsbereichsleiter „Business Intelligence und Big Data“ und Assistenzprofessor für Wirtschaftsinformatik (seit 2011) an der Universität St. Gallen |
2006-2009 | Assistent von Dr. Peter Zencke, Mitglied des Vorstands der SAP AG und Leiter des Bereichs „Research & Breakthrough Innovation“ |
2002-2006 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen und Promotion zum Dr. oec. (summa cum laude) |
1997-2002 | Studium der Wirtschaftsinformatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Auslandsstudium an der University of Alabama |
Weitere Hintergrundinformationen
- Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Geschäftsmodell-Innovation, Digitale Geschäftsmodelle, Plattformökonomie, Internet der Dinge, Machine Learning
- Felix Wortmann wurde mehrfach für die Praxisrelevanz seiner Forschung ausgezeichnet u.a. mit dem HSG Impact Award 2019 und 2020
- Top 10% (WirtschaftsWoche 2020) bzw. Top 5% (WirtschaftsWoche 2018) der forschungsstärksten Betriebswirte im Deutschsprachigen Raum
- Diverse Tätigkeiten als Gutachter u.a. für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMWF) sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
- Unternehmerisches Engagement u.a. als Mitgründer/Anteilseigner von zwei Spinoffs
Machen Sie sich selbst ein Bild
Probelektionen
Gewinnen Sie einen direkten Einblick in unseren Studiengang – aus nächster Nähe und vollkommen ehrlich.